Fährtenlesen — eine Einführung

Was uns die Fährten, Fraß­spu­ren und Wohnungen über die Lebens­wei­se der Tiere verraten.

Wer wissen möchte, wie die Tiere im Wald ihr Leben ver­brin­gen, wenn kein Mensch dort ist, der ist hier richtig.

Ihre Fußspuren, Fraß­spu­ren, Lie­ge­plät­ze, Mar­kie­rungs­stel­len, Baue und anderen Zeichen, mit denen wir uns ausgiebig beschäf­ti­gen werden, werden uns viel über ihre Gewohn­hei­ten verraten.

Danach geht man mit anderen Augen durch den Wald und die Land­schaft wird auf ganz neue Art lebendig.

Termin:Aktuell keine Termine, neue Termine folgen.
Treff­punkt:37136 Bösing­hau­sen, Am Hir­ten­berg 16
Kosten:20–40 €/Pers. je nach Selbst­ein­schät­zung
Alter:Erwach­se­ne und inter­es­sier­te Jugend­li­che
Bitte beachten:Wir sind querbeet abseits der Wege unterwegs
Bitte mit­brin­gen:Wald- und wet­ter­taug­li­che Kleidung, die schmutzig werden darf, Sitz­un­ter­la­ge, Schreib­zeug, Meterstab, Tüten und Dosen für Fund­stü­cke sowie ggf. einen Snack für unterwegs mit­brin­gen.
Leitung:Heide Ulrich
Anmeldung:Bei Interesse an dieser Ver­an­stal­tung schicke uns gerne eine Nachricht an info(at)waelderwaerts.de.