Was uns die Fährten, Fraßspuren und Wohnungen über die Lebensweise der Tiere verraten.
Wer wissen möchte, wie die Tiere im Wald ihr Leben verbringen, wenn kein Mensch dort ist, der ist hier richtig.
Ihre Fußspuren, Fraßspuren, Liegeplätze, Markierungsstellen, Baue und anderen Zeichen, mit denen wir uns ausgiebig beschäftigen werden, werden uns viel über ihre Gewohnheiten verraten.
Danach geht man mit anderen Augen durch den Wald und die Landschaft wird auf ganz neue Art lebendig.
Termin: | Aktuell keine Termine, neue Termine folgen. |
Treffpunkt: | 37136 Bösinghausen, Am Hirtenberg 16 |
Kosten: | 20–40 €/Pers. je nach Selbsteinschätzung |
Alter: | Erwachsene und interessierte Jugendliche |
Bitte beachten: | Wir sind querbeet abseits der Wege unterwegs |
Bitte mitbringen: | Wald- und wettertaugliche Kleidung, die schmutzig werden darf, Sitzunterlage, Schreibzeug, Meterstab, Tüten und Dosen für Fundstücke sowie ggf. einen Snack für unterwegs mitbringen. |
Leitung: | Heide Ulrich |
Anmeldung: | Bei Interesse an dieser Veranstaltung schicke uns gerne eine Nachricht an info(at)waelderwaerts.de. |