Biberdämme und Burgen — dem Biber auf der Spur

Er ist wieder da! Abge­bis­se­ne Wei­den­schöss­lin­ge am Ufer, gründlich ent­rin­de­te frische Wei­den­zwei­ge im Wasser oder gar sand­uhr­ar­tig angenagte oder gefällte
dicke Bäume verraten seine Anwe­sen­heit ebenso wie seine Aus­stiegs­rin­nen am Steilufer. Mit etwas Glück sehen wir auf seinem Wechsel auch die Schleif­spur seiner „Kelle“ oder gar die Abdrücke seiner großen Hin­ter­fü­ße mit den Schwimm­häu­ten zwischen den Zehen.
Wir werden in zwei Biber-Revieren unterwegs sein, einen ein­drucks­vol­len Biberdamm und auch seine Behau­sun­gen („Biber­bur­gen“) entdecken und sowieso reichlich Fraß­spu­ren an Bäumen finden. Mit etwas Glück können wir in der Abend­däm­me­rung auch eins dieser ein­drucks­vol­len Tiere zu Gesicht bekommen.

Termin:Aktuell keine Termine, neue Termine folgen.
Treff­punkt:Bei Göttingen
Kosten:15,- bis 25,- € je nach Selbst­ein­schät­zung
Alter:ab 14 Jahren; inter­es­sier­te Kinder in Beglei­tung Erwach­se­ner auf Nachfrage
Bitte beachten:Wir sind auch abseits der Wege querbeet unterwegs.
Am Treff­punkt (kos­ten­frei­es Parken möglich) verteilen wir uns auf möglichst wenige Autos, um die Exkur­si­ons­zie­le
(10–20 km von Göttingen) zu erreichen.
Bitte mit­brin­gen:Wet­ter­fes­te Kleidung und Gum­mi­stie­fel erfor­der­lich. Gern auch Picknick, Sitz­un­ter­la­ge, Schreib­zeug und wenn möglich Fernglas mit­brin­gen.
Leitung:Bertram Preusch­hof
Anmeldung:Bei Interesse an dieser Ver­an­stal­tung schicke uns gerne eine Nachricht an info(at)waelderwaerts.de.