Mein Leben in der Steinzeit

Erfah­rungs­be­richt über zwei Wochen meso­li­thi­schen Lebens in Nord­spa­ni­en
mit Fotos, stein­zeit­li­chen Techniken zum Aus­pro­bie­ren und stein­zeit­li­chen Nasche­rei­en

Als kleiner Steinzeit-Clan im Wald leben, in selbst gebauten einfachen Unter­stän­den, mit selbst her­ge­stell­ter Kleidung aus selbst gegerbten Ledern und Fellen, selbst­ge­mach­ten Schuhen, selbst gesam­mel­tem und gefan­ge­nem Essen – diese spannende Reise 7000 Jahre rückwärts konnte ich im September 2022 in der Nähe von Burgos in Nord­spa­ni­en machen, wo wir auf dem Gelände von Paleo­li­ti­co Vivo zwei Wochen lang wie die Menschen in der mittleren Steinzeit lebten, zwischen Prze­wal­ski-Wild­pfer­den, Wisenten und (rück­ge­züch­te­ten) Auer­och­sen. Nicht­stein­zeit­li­che Ausnahmen unserer Aus­rüs­tung waren Brillen, Tagebuch und Foto­ka­me­ras, weshalb ich euch in Wort und Bild von unserem Leben in der Steinzeit, ganz in der Nähe der berühmten Aus­gra­bungs­stät­te Atapuerca, wo es von Vor­men­schen vor 800.000 Jahren bis zur Bron­ze­zeit fast durch­ge­hend Funde gibt, berichten kann.

Zwi­schen­durch könnt ihr meine Kleidung und Aus­rüs­tung checken, euch in einigen stein­zeit­li­chen Techniken wie Pfeil­spit­zen her­stel­len, Schnüre drehen aus Pflan­zen­fa­sern oder Feuer schlagen aus­pro­bie­ren, ein paar Pro­bier­häpp­chen unserer stein­zeit­li­chen Lecke­rei­en naschen und dazu einen Eichel­kaf­fee schlürfen.

Termin:Sa, 03.06.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort:Im GUNZ (Göttinger Umwelt- und Natur­schutz­zen­trum) in der Geist­stra­ße 2 in 37073 Göttingen
Kosten:10,- bis 20,- € nach Selbst­ein­schät­zung
Leitung:Heide Ulrich
Anmeldung:Bis 21.05.23 an anmeldung(at)waelderwaerts.de