Erfahrungsbericht über zwei Wochen mesolithischen Lebens in Nordspanien
mit Fotos, steinzeitlichen Techniken zum Ausprobieren und steinzeitlichen Naschereien
Als kleiner Steinzeit-Clan im Wald leben, in selbst gebauten einfachen Unterständen, mit selbst hergestellter Kleidung aus selbst gegerbten Ledern und Fellen, selbstgemachten Schuhen, selbst gesammeltem und gefangenem Essen – diese spannende Reise 7000 Jahre rückwärts konnte ich im September 2022 in der Nähe von Burgos in Nordspanien machen, wo wir auf dem Gelände von Paleolitico Vivo zwei Wochen lang wie die Menschen in der mittleren Steinzeit lebten, zwischen Przewalski-Wildpferden, Wisenten und (rückgezüchteten) Auerochsen. Nichtsteinzeitliche Ausnahmen unserer Ausrüstung waren Brillen, Tagebuch und Fotokameras, weshalb ich euch in Wort und Bild von unserem Leben in der Steinzeit, ganz in der Nähe der berühmten Ausgrabungsstätte Atapuerca, wo es von Vormenschen vor 800.000 Jahren bis zur Bronzezeit fast durchgehend Funde gibt, berichten kann.
Zwischendurch könnt ihr meine Kleidung und Ausrüstung checken, euch in einigen steinzeitlichen Techniken wie Pfeilspitzen herstellen, Schnüre drehen aus Pflanzenfasern oder Feuer schlagen ausprobieren, ein paar Probierhäppchen unserer steinzeitlichen Leckereien naschen und dazu einen Eichelkaffee schlürfen.
Termin: | Sa, 03.06.2023, 14:00 – 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Im GUNZ (Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum) in der Geiststraße 2 in 37073 Göttingen |
Kosten: | 10,- bis 20,- € nach Selbsteinschätzung |
Leitung: | Heide Ulrich |
Anmeldung: | Bis 21.05.23 an anmeldung(at)waelderwaerts.de |