Was uns die Fährten, Fraßspuren und Wohnungen über die Lebensweise der Tiere verraten.
Sicher hast Du dich schon einmal gefragt, welches Tier hier unterwegs war und seine Fußspuren hinterlassen hat. War es letzte Nacht hier oder ist die Fährte schon älter? War es in Eile oder gemütlich schlendernd unterwegs, und warum wohl zog es hier entlang? An diesem Zapfen hat wohl jemand gefressen – war es ein Vogel, eine Maus, ein Eichhörnchen? Ist dieses Loch der Eingang zu einem Fuchs- oder Dachsbau oder hat jemand nach Essbarem gegraben? Ist dieser Abdruck in feuchter Erde vom rechten Hinterfuß eines Fuchses oder vom linken Vorderfuß einer Wildkatze?
Mit etwas Übung kann man die Geheimnisse der Natur lesen wie ein offenes Buch. Die Landschaft wird plötzlich lebendig. Manchmal entrollen sich durch das Lesen der Spuren und Zeichen ganze Geschichten vor unserem inneren Auge.
Wir werden auf den Spuren großer und kleiner Tiere unterwegs sein und aus der Beobachtung ihrer Fährten, Fraßspuren, Wohnungen und anderen Zeichen viel über ihre Lebensweise erfahren.
Termine: | Modul 1: Sa, 22. + So, 23.04.2023 Modul 2: Sa, 10. + So, 11.06.2023 Modul 3: Sa, 02. + So, 03.09.2023 Jeweils von 9:00 – 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Göttinger Wald Treffpunkt ist am Södderich (zwischen Roringen und Waake). Achtung: Der Södderich ist nur aus Richtung Waake mit dem Auto zu erreichen. Abholung ab Stadtbus-Haltestelle Roringen möglich. |
Kosten? | Zwischen 400,- und 450,-€ je nach Selbsteinschätzung. Für die ersten 6 Anmeldungen Frühbucher-Rabatt. |
Alter: | Erwachsene und interessierte Jugendliche. (Mitbringen älterer Kinder auf Anfrage ggf. möglich.) |
Bitte beachten: | Keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir sind den ganzen Tag draußen auch abseits der Wege unterwegs. |
Bitte mitbringen: | Wetterfeste warme Kleidung (wir sind nicht dauernd in Bewegung!), festes Schuhwerk, Picknick, Schreibzeug, Meterstab, Sitzunterlage, ggf. Dosen oder Tüten zum Mitnehmen von Fundstücken und eine große Portion Neugier und Entdeckerfreude. |
Leitung: | Heide Ulrich, Pauline Mergel, Niclas Wiechmann |
Anmeldung: | Bis 31.03.2023 an anmeldung(at)waelderwaerts.de. Bitte angeben, ob eine Mitfahrgelegenheit angeboten werden kann oder benötigt wird, falls wir zwischendurch per Auto umsetzen sollten. |